Utensilien

Auf dieser Seite sind einige Utensilien aufgeführt, welche man benötigt, um ein Aquarellbild zu malen.

Wasser
Am besten verwendet man beim Aquarellmalen zwei Gläser Wasser, denn so kann man ein Glas zum auswaschen von hellen Farben verwenden und das andere Glas für die dunklen Farben.

Papier
Eine gute Papierqualität ist sehr wichtig, weil die Aquarellfarben ansonsten nicht richtig absorbiert werden und die Farben mit der Zeit vergilben. Das Gewicht eines Aquarell- Papieres sollte mindestens 180 Gramm betragen. Das Papier ist ansonsten nicht kräftig genug, um das Wasser aufzusaugen. Leichte Papiersorten wellen sich sehr schnell. Das Papier sollte man flach und nicht aufgerollt aufbewahren.

Farben
Das Angebot an Aquarellfarben ist vielfältig. Als Einstieg genügt ein bereits ausgestatteter Aquarellkasten, den man dann allmählich mit weiteren Farben erweitern kann. Die Aquarellfarben sollten lichtecht sein, denn sonst verblassen die Farben im Sonnenlicht.

Paletten
Die Auswahl ist gross. Es gibt Paletten aus Plastik, die leicht sind. Paletten aus Porzellan verfügen über eine glatte Oberfläche, damit kann man besser malen. Sie sind auch leicht zu reinigen.

Pinsel
Die Pinsel sind recht teuer, aber es lohnt sich, wenn man einen qualitativ guten Pinsel kauft, die halten dann auch länger. Es gibt verschiedene Pinselsorten, die aus Natur- oder Kunsthaar bestehen. Flache Pinsel eignen sich besonders für Linien. Runde Pinsel eignen sich für das Malen von Flächen und mit der Pinselspitze kann man feine Linien malen.

Die Pinsel sollten nach Gebrauch ausgewaschen werden und dann zum trocknen mit den Haaren nach oben in ein Gefäss gestellt werden.

Bleistift, Farbstifte…

Bevor man ein Aquarellbild malt, kann man eine Vorzeichnung erstellen. Hierzu braucht man entweder ein Bleistift, Farbstifte, Kugelschreiber, Tusche oder Aquarellstifte.

Wichtigste Utensilien
Zu den wichtigsten Utensilien beim Aquarellieren gehören Papiertaschentücher oder Haushaltspapier. Damit kann man überflüssige Farbe aufsaugen und auf dem Bild auch kreative Effekte gestalten, wie etwa Himmelsstrukturen.